
Im Namen der gesamten Produktion freuen wir uns außerordentlich über Aslı Erdoğans geglückte Ausreise aus der Türkei. Nach ihrer Gefangenschaft von Juni-Dezember 2016 wurde der Autorin bis zum September 2017 die freiwillige Ausreise von der türkischen Regierung verwehrt. Bis zu ihrer kürzlichen Abreise am 20. September zur Preisverleihung des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises in Osnabrück, blieb ihr Reisestatus daher unklar und mit großer Unsicherheit behaftet. Bis zuletzt hat der Cocon-Verein die emotional aufgeladene Situation der Autorin hoffnungsvoll mitverfolgt und gratuliert Aslı Erdoğan nun zur wiedergewonnen Freiheit und der verdienten Anerkennung ihres schriftstellerischen und politischen Schaffens. Besonderes Augenmerk möchten wir auch auf den ersten persönlichen Austausch zwischen Aslı Erdoğan und Emel Heinreich während der Preisverleihung in Osnabrück richten. Aslı Erdoğan hat die Gespräche über das Projektvorhaben mit großem Interesse aufgenommen. Nicht minder freuen wir uns darüber, dass Aslı Erdoğan nun die Möglichkeit haben wird, direkt in Wien mit uns zusammenzuarbeiten.
Des Weiteren kann die Produktion auf internationaler Ebene weitere Fortschritte verzeichnen. In Zusammenarbeit mit Frau Brigitte Walk wurde in Zürich um eine Kooperation angefragt. Hier bereitet der Cocon-Verein Förderanträge für die Saison 2018/19 vor. Ebenfalls vermittelt wurden uns Kontakte nach Krakau, um uns mit der polnische Region in Beziehung setzen zu können.
Nicht zuletzt konnten wir für unsere Video-Installation „Ich lese Aslı Erdoğan“, unter der Leitung von Petra Paul, einige namhafte Personen gewinnen. Neben Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek freuen wir uns u.a. über Beiträge von Bundesrätin Mag. Dr. Ewa Dziedziec und Assoz. Prof. Mag. Dr. Anna Babka. Vom ORF dazugewinnen konnten wir Frau Silvana Meixner aus der Minderheiten-Redaktion und TV-Redakteurin Susanne Riegler. Chefredakteurin des Magazins Neue Welt Frau Dr. Joanna Nittenberg wird ebenso teilnehmen, wie auch weitere namhafte PolitikerInnen und SchriftstellerInnen.